Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

KONTAKT

Landstr. 12, 18581 Bergen OT Tilzow

info@tierschutz-ruegen.de

+49 (0) 3838 / 25 11 26

Warum sie so wichtig ist

Die Schutzgebühr spielt eine entscheidende Rolle im Tierschutz. Sie dient nicht nur dem finanziellen Erhalt unserer Arbeit, sondern vor allem dem Schutz der Tiere. Durch die Schutzgebühr erhält jedes Tier eine gewisse Wertigkeit und hilft dabei, unüberlegte Adoptionen zu vermeiden.

Warum gibt es eine Schutzgebühr?

🔹 Verantwortungsbewusste Adoption: Die Schutzgebühr soll sicherstellen, dass sich Menschen bewusst für ein Tier entscheiden und sich seiner Verantwortung langfristig bewusst sind.
🔹 Schutz vor Rückgaben und Aussetzungen: Leider werden Tiere manchmal unüberlegt aufgenommen und später zurückgegeben oder ausgesetzt. Eine Schutzgebühr kann dies verhindern.
🔹 Finanzielle Unterstützung für den Tierschutz: Mit der Gebühr können wir einen Teil der medizinischen Versorgung, Pflege und Unterbringungskosten decken, bis das Tier ein liebevolles Zuhause findet.

Welche Kosten werden durch die Schutzgebühr gedeckt?

Jedes Tier wird vor der Vermittlung umfassend versorgt. Die Schutzgebühr trägt zur Finanzierung folgender Maßnahmen bei:

Medizinische Untersuchungen und Behandlungen
Impfungen, Wurmkuren sowie Floh- und Zeckenschutz
Mikrochip und Impfausweis
Kastration (falls zutreffend)
Futter- und Unterbringungskosten

Es geht uns nicht darum, mit der Schutzgebühr „Gewinn“ zu machen, sondern darum, die Weiterführung unserer wichtigen Tierschutzarbeit zu sichern.

Unsere Schutzgebühren im Überblick

🐱 Katzen

🔸 Katzenbabys: 50 €
🔸 Katzen (unkastriert): 80 €
🔸 Katzen (kastriert): 150 €

🐶 Hunde

🔹 Hundewelpen: 250 €
🔹 Hunde (unkastriert): 200 €
🔹 Hunde (kastriert): 500 €

Diese Schutzgebühren helfen uns, weiterhin Tiere zu retten, medizinisch zu versorgen und ein sicheres Zuhause für sie zu finden.

📢 Interesse an einer Adoption?
Dann schau dir unsere aktuellen Schützlinge an und gib ihnen eine zweite Chance!

👉 Alle Tiere ansehen